Zum Inhalt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dr. Dennis Malcherczyk

  • Terminvereinbarung per E-Mail für ein Treffen in Zoom oder im Büro.
  • Oder einfach spontan mal vorbeischauen.
  • Seit Dezember 2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sta­tistik mit Anwendungen im Be­reich der Ingenieur­wissen­schaften
  • 2019-2022: Promotion zum Dr. rer. nat., TU Dortmund, Dissertation: K-Sign Depth: Asymptotic Distribution, Efficient Computation and Applications.
  • 2017-2018: M. Sc. Mathematik, TU Dortmund, Masterarbeit: Asymptotische Verteilung von vollen Datentiefen.
  • 2014-2018: B. Sc. Sta­tistik, TU Dortmund.
  • 2013-2017: B. Sc. Mathematik, TU Dortmund.
  • Übung zur Vorlesung "Sta­tistik II - Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung" (SoSe 18, SoSe 22)
  • Übung zur Vorlesung "Vektor- und Matrizenrechnung" (WS 21/22)
  • Übung zur Vorlesung "Wahrscheinlichkeitsrechnung und Sta­tistik in den Ingenieur­wissen­schaften" (WS 19/20, WS 20/21, WS 21/22)
  • Übung zur Vorlesung "Nichtparametrik und robuste Sta­tistik" (SoSe 21)
  • Betreuung der Masterarbeit "Vergleich der Vorzeichentiefetests mit anderen Tests zur Überprüfung von Unabhängigkeitsannahmen in Zeitreihen" (2021)
  • Übung zur Vorlesung "Lineare Modelle" mit Softwareübung in R (SoSe 20)
  • Betreuung des zweiten Projekts der Veranstaltung "Fallstudien 2" (WS 19/20)
  • Tutorium zur Vorlesung "Wahrscheinlichkeitstheorie" (Sta­tistik V) (WS 19/20)
  • Übung zur Vorlesung "Sequentielle statistische Verfahren" (SoSe 19)
  • Übung zur Vorlesung "Robuste Sta­tistik" (SoSe 19)
  • Betreuung der Projekte der Veranstaltung "Fallstudien 1" (SoSe 19)
  • Übung zur Vorlesung "Sta­tistik III - Schätzen und Testen" (WS 16/17)

 

Publikationen

  • Malcherczyk, D. (2022) K-Sign Depth: Asymptotic Distribution, Efficient Computation and Applications. Dissertation, TU Dortmund. http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-22644
  • Malcherczyk, D., Leckey, K. and Müller, C. H. (2021) K-sign depth: From asymptotics to efficient implementation. Journal of Statistical Planning and Inference 215, 344-355. https://doi.org/10.1016/j.jspi.2021.04.006
  • Müller, C. H., Dohme H., Malcherczyk, D., Biermann, D. and Tillmann, W. (2021) Detecting diamond breakouts of diamond impregnated tools for core drilling of concrete by force measurements. To appear in: Data Science, Big Data and Artificial Intelligence in Statistics for Environmental Science, Natural Sciences and Technology. Eds. A. Steland, K.-L. Tsui, Springer. Preprint

 

Eingereichte Arbeiten

  • Leckey, K., Malcherczyk, D., Horn, M. and Müller, C. H. Simple powerful tests based on sign depth.

 

Diskussionspapiere

  • Dreier, J., Ferreira, M., Malcherczyk D., Biermann, D., Müller, C. H. and Tillmann, W. (2022) The influence of different diamond spacings in diamond impregnated tools on the wear behavior and material removal. dx.doi.org/10.17877/DE290R-22587
  • Dreier, J., Hafer, M., Heinrich, J., Leckey, K., Malcherczyk, D., Maurer, R. and Müller, C. H. (2021) Körperschallanalyse der Ermüdung von Spannbetonbauteilen. dx.doi.org/10.17877/DE290R-22478
  • Dohme, H., Malcherczyk, D., Leckey, K. and Müller, C. H. (2021) K-depth tests for testing simultaneously independence and other model assumptions in time series. dx.doi.org/10.17877/DE290R-22418

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.