Dr. Nadja Malevich
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Forschung
- Statistik der Materialermüdung und Zuverlässigkeit
- Optimal design
- Grenzwertsätze
Lehre
- Vorlesung "Sequentielle statistische Verfahren" (SoSe 19)
- Betreute Masterarbeit "Vergleich von Biased-Coin Designs zur sequentiellen Allokation in klinischen Studien" (2018)
Publikationen
- Malevich, N., Müller, C.H., Dreier, J., Kansteiner, M., Biermann, D., Ferreira, M., and Tillmann, W. (2021) Experimental and statistical analysis of the wear of diamond impregnated tools. Wear, Volumes 468-469, Article 203574. pdf
- Malevich, N., Müller, C.H., Kansteiner, M., Biermann, D., Ferreira, M., and Tillmann, W. (2019) Statistical analysis of the lifetime of diamond-impregnated tools for core drilling of concrete. Applications in Statistical Computing, Studies in Classification, Data Analysis and Knowledge Organization. N. Bauer et al. (eds.), Springer, 233-249. pdf
- Malevich, N. and Müller, C.H. (2019) Optimal design of inspection times for interval censoring. Statistical Papers 60(2), 99-114. pdf
- Kansteiner, M., Biermann, D., Malevich, N., Horn, M., Müller, C.H., Ferreira, M., and Tillmann, W. (2018). Analysis of the Wear Behaviour of Diamond Impregnated Tools Used for the Core Drilling of Concrete with Statistical Lifetime Prediction. Proceedings of Euro PM2018, Europe's annual powder metallurgy congress and exhibition.
- Malevich, N. (2015) Approximations and asymptotic expansions for sums of heavy-tailed random variables. Dissertation, Univ.-Bibliothek Magdeburg. pdf
-
Christoph, G. and Malevich, N. (2011) Second order behavior of the tails of compound sums of regularly varying random variables. Mathematics in Engineering, Science and Aerospace 2(3), 235–242. pdf
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.