Forschung / Research
Forschungsgebiete / Research Topics
- Robuste Statistik / Robust Statistics
- Versuchsplanung / Design of Experiments
- Cluster- und Bildanalyse / Cluster and Image Analysis
- Bio-Statistik / Bio-Statistics
- Ingenieurs-Statistik / Technometrics
Projekte am Lehrstuhl / Projects
- Statistische Methoden für Schädigungsprozesse unter zyklischer Beanspruchung (zusammen mit Prof. Dr. K. Ickstadt, Prof. Dr.-Ing. R. Maurer), seit 2013 / Statistical methods for damage processes under cyclic load (together with Prof. Dr. K. Ickstadt, Prof. Dr.-Ing. R. Maurer), 2013-2021
Teilprojekt B5 im SFB 823 "Statistical modelling of nonlinear dynamic processes"
- Statistische Prozessmodellierung bei der Bearbeitung inhomogener mineralischer Untergründe (zusammen mit Prof. Dr.-Ing. D. Biermann, Prof. Dr.-Ing. W. Tillmann), seit 2017 / Statistical process modelling for machining of inhomogeneous mineral subsoil (together with Prof. Dr.-Ing. D. Biermann, Prof. Dr.-Ing. W. Tillmann), 2017-2021
Teilprojekt B4 im SFB 823 "Statistical modelling of nonlinear dynamic processes"
Projekte an anderen Universitäten / Projects at other universities
- Statistische Analyse des Ermüdungsverhaltens von gradierten Materialien (zusammen mit Prof. Dr. A. Brückner-Foit), 2007-2009 / Statistical Analysis of Fatigue Behaviour of Gradated Materials (together with Prof. Dr. A. Brückner-Foit), 2007-2009
Teilprojekt D6 im SFB/Transregio 30 "Prozessintegrierte Herstellung funktional gradierter Strukturen auf der Grundlage thermo-mechanisch gekoppelter Phänomene"
- Regressionstiefe-Schätzungen für verallgemeinerte lineare Modelle, 2003 / Regression depth estimators for generalized linear models, 2003
DFG: MU 1031/6-1
- Robuste Schätzungen für die Rekonstruktion und Identifikation von Kanten in verrauschten Bildern, 12/2000-11/2004 / Robust estimators for the reconstruction and identification of edges in noisy images, 12/2000-11/2004
DFG: Mu 1031/4-1/2
- Effizientes Experimentieren in der industriellen Produktion (zusammen mit Prof. Dr. Kurotschka, Prof. Dr. Wilrich, Dr. Uhlig), 1994-1997 / Efficient experiments in the industrial production (together with Prof. Dr. Kurotschka, Prof. Dr. Wilrich, Dr. Uhlig), 1994-1997
DFG: Ku 719/2-1/2
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.