Robuste Methoden für Abhängige Daten
26.2.-29.2.2012
Workshop der Arbeitsgruppe "Nichtparametrische und robuste Statistik" der Deutschen Statistischen Gesellschaft und des SFB 823 "Statistical modelling of nonlinear dynamic processes"
Gefördert von Deutsche Statistische Gesellschaft , SFB 823 "Statistical modelling of nonlinear dynamic processes" und Lehrstuhl Statistik mit Anwendungen im Bereich der Ingenieurwissenschaften der TU Dortmund
Das Ziel des Workshops ist ein Austausch von Wissenschaftlern aus Deutschland und benachbarten Ländern über neue robuste Methoden für abhängige Daten. Der Fokus soll dabei auf multivariate Daten, auf Zeitreihen und auf Regressionsprobleme gerichtet sein. Es ist ein Workshop der Arbeitsgruppe "Nichtparametrische und robuste Statistik" der "Deutschen Statistischen Gesellschaft".
Tagungsband
Es ist geplant, dass Beiträge des Workshops in einem Spezialband von Statistical Papers veröffentlicht werden.
Ort
Lukas-Zentrum in Witten (bei Dortmund)
Anreise
Die nächste Bahnstation ist Witten Hbf (siehe http://reiseauskunft.bahn.de), wovon es weniger als 2 km zum Tagungsgebäude sind.
Programm
Ankunft: Sonntag 26. Februar 2012, nachmittags/abends.
Die Vorträge sind am 27., 28. Februar und am 29. Februar bis ungefähr 15 Uhr.
Das wissenschaftliche Programm befindet sich hier.
Teilnahmebeitrag
50 EUR pro Person für Unterkunft und Mahlzeiten
Teilnahme
Nur auf Einladung. Interessierte Personen sollen das Lokale Organisationskomitee kontaktieren.
Lokales Organisationskomitee
Roland Fried (friedstatistik.tu-dortmundde)
Sonja Kuhnt (kuhntstatistik.tu-dortmundde)
Christine Müller (cmuellerstatistik.tu-dortmundde)
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.